Zielgruppe: Einsteiger und Routineanwender
Kursbeschreibung
In diesem Seminar stellen wir Ihnen die Ziele und Vorteile der Festphasenextraktion vor und zeigen Ihnen, wie Sie schnell und effizient eine SPE-Methode entwickeln. Anhand von Fallbeispielen wird verdeutlicht, wie Sie den richtigen Retentionsmechanismus und die passenden Sorbentien auswählen.Nützliche Praxistipps helfen Ihnen bei der Methodenoptimierung und bei der Lösung von auftretenden Problemen.
Aus dem Inhalt
Grundlagen der SPE (Festphasenextraktion)
- Vergleich zur Flüssig-Flüssig-Extraktion
- Ziele und Funktionsweise der SPE
- Die SPE-Methode in der Praxis
Methodenentwicklung bei der SPE
- Auswahl des Retentionsmechanismus
- Methodenoptimierung, Wahl der geeigneten Parameter
- Selektivität der Sorbentien
- Vorstellung modifizierter Polymer-Sorbentien
- Fallbeispiele
Troubleshooting Tipps
- Gründe für niedrige Wiederfindungsraten
- Vorgehen bei unzureichender Aufreinigung
Termin und Ort
25.06.2025 - Aschaffenburg,
(Phenomenex, Zeppelinstraße 5, 63741 Aschaffenburg)
Zeit
9:00 – 17:00 Uhr
Referent:
Dr. Bernd Thierfelder
Preis (zzgl. MwSt.)
332 € p.P. in Deutschland und Österreich
373 CHF p.P. in der Schweiz
Onlineanmeldung
E-Mail: anfrage@phenomenex.com
E-Mail: anfrage@phenomenex.com
E-Mail: swissinfo@phenomenex.com