(Kurs-Nr. SS0-9362):
LC-MS-Einführung und Anwendung
Zielgruppe: HPLC-Anwender, die MS-Detektion einsetzen oder diese Technik etablieren wollen. LC-MS-Anwender, die Ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten
Kursbeschreibung
Dieses Seminar vermittelt Grundlagen und Anwendungen der LC-MS. Zunächst erklärt Dr. Jochen Türk die Grundbegriffe der Massenspektrometrie und erläutert die Besonderheiten bei der LC-MS-Kopplung. Strategien zur Methodenentwicklung, Quantifizierung und Vermeidung von Matrixeffekten werden erörtert. Behandelt werden Aspekte zur Chromatographie und MS-Analytik von “kleinen Molekülen”. Die unterschiedlichen Einsatzgebiete der MS werden vorgestellt und die Begriffe Target-, Suspect-Target- und Non-Target-Screening an praktischen Beispielen mit unterschiedlichen Massenspektrometertypen erläutert. Abgerundet wird das Seminar durch die Diskussion von Applikationen und Problemen aus den Bereichen Lebensmittel-, Umwelt-, Wasser- und Pharmaanalytik.