(Kurs-Nr. SS0-9347):
Fehlersuche & Problembehebung in der LC-MS/MS
Zielgruppe: Interessierte Anwender der LC-MS/MS
Kursbeschreibung

Die LC-MS/MS findet Anwendung in vielen Bereichen der Analytik, jedoch sind die Anforderungen bedingt durch die unterschiedlichen Analyten und Probenmatrices äußerst verschieden. Oftmals sind dabei die optimalen chromatographischen nicht mit den optimalen massenspektrometrischen Bedingungen zu vereinen, da die mobile Phase die Ionisierung der Analyten deutlich beeinflussen kann. Zusätzlich sind die Ionenquellenparameter den chromatographischen Bedingungen anzupassen, um maximale Sensitivität und Reproduzierbarkeit zu erreichen. In dem Seminar werden die am häufigsten auftretenden Fehler in der LC-MS/MS-Kopplung aufgezeigt und Lösungsvorschläge unterbreitet. Es werden dabei sowohl apparative Probleme als auch methodische Fallstricke diskutiert. Das Seminar ist eine gemeinschaftliche Veranstaltung von Phenomenex und SCIEX®.

Aus dem Inhalt
  • Wie beeinflussen Säule und mobile Phase die Robustheit einer Methode
  • Wie unterscheidet man zwischen Geräte-, Säulen- und Anwenderfehlern
  • Warum ist der Druck zu hoch oder zu niedrig
  • Was tun bei schwankenden Retentionszeiten
  • Methoden zur Minimierung von Matrixeffekten und Ionensuppression
  • Ursachen für typische chromatographische Probleme wie frontende oder tailende Peaks, Doppelpeaks oder Geisterpeaks einschließlich Fallbeispielen
  • Geeignete Lösungsmittelwahl einsetzbar für die LC und MS
  • Was tun bei Sensitivitätsproblemen / Sensitivitätsverlusten in der MS
  • Welche Gegenmassnahmen können bei Aufladungen am oder im MS getroffen werden
  • Andere potentielle Schwierigkeiten, welche die Leistungsfähigkeit eines MS beeinträchtigen
  • Reinigung von MS Modulen / Bauteilen: Wie weit kann man gehen?
Termin und Ort
Darmstadt - 29. Oktober 2020

IntercityHotel Darmstadt
Poststraße 12
64293 Darmstadt
Deutschland
Preis (zzgl. MwSt.)
295 € p.P.

Sie können Sich telefonisch, per E-Mail oder über dieses Online-Formular registrieren

Deutschland - Tel: 06021-58830-0 | E-Mail: anfrage@phenomenex.com
Österreich - Tel: 01-319-1301| E-Mail: anfrage@phenomenex.com
Schweiz - Tel: 061 692 20 20 | E-Mail: swissinfo@phenomenex.com
Online-Registrierung

Teilnehmerdetails

Rechnungsinformationen



Privacy Policy | Terms and Conditions

FOR RESEARCH USE ONLY. Not for clinical diagnostic procedures.

© 2022 Phenomenex Inc, All rights reserved