Aus dem Inhalt
- Wie erkenne ich - trotz Validierung - nicht robuste Methoden?
- Änderung der Peakform – Tipps zur Unterscheidung apparativer und methodischer Ursachen?
- Welche Änderungen sind bei bestehenden Methoden erlaubt?
- Die Fläche ändert sich, aber nicht die Höhe oder die Höhe aber nicht die Fläche oder…- Schemata zur raschen Ursachenforschung
- Welche Abweichungen werden gerade noch akzeptiert? Warum?
- Wie kann ich die Peakhomogenität überprüfen, ohne an den chromatographischen Bedingungen etwas zu ändern?
- Empfehlungen für den Alltag in einem HPLC-Routinelabor
- Viele Übungen und Gruppenarbeit
Termin und Ort
05.11.2024 - Basel
(Essential by Dorint Basel City, Schönaustrasse 10, 4058 Basel)
Zeit
08:30 – 16:30 Uhr
Referent:
Dr. Stavros Kromidas
Preis (zzgl. MwSt.)
545 € p.P. in Deutschland und Österreich
625 CHF p.P. in der Schweiz
Onlineanmeldung
Deutschland - Tel: 06021-58830-0
E-Mail: anfrage@phenomenex.com
E-Mail: anfrage@phenomenex.com
Österreich - Tel: 01-319-1301
E-Mail: anfrage@phenomenex.com
E-Mail: anfrage@phenomenex.com
Schweiz - Tel: 061 692 20 20
E-Mail: swissinfo@phenomenex.com
E-Mail: swissinfo@phenomenex.com