Fortbildungsseminare: HPLC Methodenentwicklung | Phenomenex

HPLC-Methodenentwicklung

(Kurs-Nr. SS0-9175)

Zielgruppe: Einsteiger/-innen und erfahrene Anwender/-innen

Kursbeschreibung

Dieses Seminar fasst die Grundlagen chromatographischer Trennprozesse und die auftretenden Wechselwirkungsmechanismen kompakt zusammen. Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, wie Sie für Ihr Trennproblem die richtige stationäre Phase und Säulenparameter auswählen und welche Anpassungen der mobilen Phase zur Optimierung Ihrer Methode besonders hilfreich sind.

Aus dem Inhalt

  • Allgemeine Theorie des chromatographischen Trennprozesses
  • Wichtige Kenngrößen: Effizienz, Selektivität, Retention und Auflösung
  • Wahl der richtigen Säulendimension und Partikelgröße
  • Wechselwirkungen von Alkyl-, Phenyl-, polaren und ionischen Phasen
  • Basismaterialien und Teilchentechnologien
  • Charakterisierung der stationären Phasen (Selektivität)
  • Wahl von Puffer, pH-Wert und organischem Lösungsmittel
  • Isokratische- und Gradientenmethoden
  • Einfluss der Temperatur
  • Fallbeispiele zu den verschiedenen Themengebieten
  • Hydrophilic Interaction Liquid Chromatography (HILIC)
  • Tipps zur Säulenpflege und Lagerung

Termin und Ort
20.05.2025 - Phenomenex,
(Zeppelingstrasse 5, 63741, Aschaffenburg)

17.09.2025 - Online-Seminar

25.11.2025 - Online-Seminar

Zeit
9:00 – 17:00 Uhr

Preis (zzgl. MwSt.)
332€ p.P. in Deutschland und Österreich
373 CHF p.P. in der Schweiz

Onlineanmeldung

Wählen Sie Ihr Seminardatum

Teilnehmerdetails

Rechnungsinformationen

Rechnungsanschrift (bitte unbedingt angeben)


* Bitte beachten Sie die Bedingungen und Konditionen für Phenomenex-Fortbildungsseminare chevron_right

Deutschland - Tel: 06021-58830-0
email E-Mail: anfrage@phenomenex.com
Österreich - Tel: 01-319-1301
email E-Mail: anfrage@phenomenex.com
Schweiz - Tel: 061 692 20 20
email E-Mail: swissinfo@phenomenex.com