Zielgruppe: Einsteiger und erfahrene Anwender
Kursbeschreibung
In diesem Seminar erhalten Sie anhand theoretischer Grundlagen einen Überblick über die verschiedenen Parameter, welche die Methodenentwicklung in der GC beeinflussen. Das erworbene Hintergrundwissen ermöglicht es Ihnen zukünftig schneller und gezielter eine stabile Methode zu entwickeln und bei auftretenden Problemen systematisch eine Lösung zu finden.
Aus dem Inhalt
GC-Methodenentwicklung und -Optimierung
- Grundlagen der Gaschromatographie
- Injektionstechniken und Auswahl des Liners
- Retentionsmechanismen in der GC
- Charakterisierung der stationären Phasen (Selektivität)
- Detektoren: Sensitivität und Selektivität
- Wahl der „richtigen“ Temperaturen und Einstellungen
- Säulendimensionen und Parameter für die schnelle GC
- Moderne Techniken in der GC
Troubleshooting
- Grund des Fehlers und Lösung des Problems
- Fallbeispiele aus der Praxis
Termin und Ort
27.02.2025 - Online-Seminar
24.06.2025 - Aschaffenburg
(Phenomenex, Zeppelinstraße 5, 63741 Aschaffenburg)
07.10.2025 - Online-Seminar
Zeit
9:00 – 17:00 Uhr
Referenten:
Dr. Guido Rimmel, Matthias Gläser
Preis (zzgl. MwSt.)
332 € p.P. in Deutschland und Österreich
373 CHF p.P. in der Schweiz