Hinweis: Anwender mit empfindlichen Detektoren, wie z.B. MS und ECD, sollten die Konditionierung der Säule vor der Installation der Säule durchführen, um Kontamination und häufige Wartung des Detektors zu vermeiden.
1) Schieben Sie die Schraube/Mutter und das Ferrule über das Ende der Säule und schneiden Sie ein oder zwei Zentimeter vom Ende der Säule ab. Stellen Sie sicher, dass das Ferrule die richtige Größe hat und in die richtige Richtung zeigt. Überprüfen Sie den Schnitt mit einer Lupe, um sicherzustellen, dass die Schnittkante glatt und scharf ist. Siehe Abbildung unten. Nochmals schneiden, wenn nötig.
2) Schieben Sie das Säulenende genauso tief in den Detektor, wie es in der Bedienungsanleitung des Geräts vorgeschrieben ist. Die Abstände können je nach Detektor variieren. Ziehen Sie die Ferrulemutter mit den Fingern und dann nochmal mit einer halben Umdrehung mit einem Schraubenschlüssel fest. Wenn die Säule noch beweglich ist, drehen Sie nochmal um eine ¼ Umdrehung, bis die Säule fest gesichert ist.
3) Untersuchen Sie die Säule mit einem elektronischen Lecksuchgerät auf Undichtigkeiten. Durch Lecks am Einlassende kann Sauerstoff in die Säule gelangen, was zu vermehrtem Säulenbluten und zu einer Schädigung der stationären Phase führt
Korrekt & inkorrekt geschnittene Kapillare