Technischer Tipp zur Probenvorbereitung
Niveau: Grundlagen
Austrocknen von Kieselgel-basierten SPE Kartuschen kann zu schlechter Wiederfindung der Analyten führen
Für die meisten Reversed-Phase SPE Applikationen werden Kieselgel-basierte SPE Medien (z.B. Strata™ C18-E), genutzt. Die Kartuschen (oder 96-Well-Platten) werden anfänglich mit einem organischen Lösungsmittel wie z.B. Methanol konditioniert und anschließend mit Wasser oder Puffer äquilibriert. Wenn dabei Kieselgel-basiertes SPE Sorbens für eine längere Zeit trocken läuft, kann das zu einer schlechteren Retention der Analyten führen. Das gilt besonders für polare Verbindungen. Daher ist es wichtig, dass SPE Anwenderinnen und Anwender ein besonderes Augenmerk auf diesen wichtigen Schritt in ihren Methoden haben, um genaue und reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen.

Die Abbildung unten zeigt zwei Strata C18-T Kartuschen (1 g/6 ml), die mit 4 ml einer blauen Lösung (CuCl2) beladen wurden. Die Kartusche auf der linken Seite (A) wurde zuerst mit 12 ml Methanol konditioniert, danach für 10 Minuten unter Vakuum (254 mm Hg) getrocknet und dann mit 12 ml Wasser gespült. In dem Bild erkennen Sie sehr gut, dass die blaue Farbe gleichmäßig über das ganze Sorbensbett verteilt ist. Die Kartusche auf der rechten Seite (B) wurde ebenfalls mit Methanol konditioniert und mit Wasser gespült, ohne die Kartusche zu trocknen. Auf dieser Kartusche ist die blaue Farbe als scharfes Band am Kopf des Säulenbetts zu erkennen. Die Wiederfindung nach der Elution war bei Kartusche B deutlich besser als bei Kartusche A (getrocknete Kartusche). Der Unterschied in der Wiederfindung kann primär der schlechten Retention des Farbstoffs während der Beladung aufgrund des ausgetrockneten Sorbensbetts zugeschrieben werden.
Tipps zur Vermeidung von Austrocknen und folgendem Verlust an Analyten

• Vermeiden Sie während jedem Schritt ein Austrocknen des Sorbensbetts (sofern es nicht spezifisch in der Methode gefordert wird)

• Verwenden Sie gravitativen Fluss als Alternative zu Vakuum, um Austrocknen zu vermeiden.

• Zentrifugieren Sie bei geringer Geschwindigkeit (z.B. 500 UPM) oder verwenden Sie Überdruck.

• Wechseln Sie zu einem äquivalenten Polymersorbens, wie z.B. Strata-X, das die keine Veränderung der Retention und Wiederfindung bei Austrocknen zeigt.

Kieselgel C18 sorbens
A. Kieselgel C18 Sorbens ausgetrocknet nach Konditionieren mit Methanol
B. Kieselgel C18 Sorbens das ohne nachfolgende Trocknung konditioniert wurde

Support anfordern

• Spezielle Methodenberatung

• Beratung bei der Produktauswahl

• Angebot anfordern

Überlassen Sie unserem Team die Arbeit, füllen Sie einfach unser Kundenbetreuungsformular aus und wir machen uns für Sie an die Arbeit.

Marken
Strata ist eine Marke von Phenomenex.